Im Jahr 2004 erschien die zweite CD mit dem Titel "Dixieland doin's", es gab erneut Auslandsgastspiele in Holland und Dänemark. Zahlreiche Konzerte, wie z.B. untertage in der Kaverne des Pumpspeicher-Kraftwerkes Markersbach, beim Jazz-Weekend in Arnstadt, im ehrwürdigen Kollegienhof der Universität Jena gemeinsam mit den Jubilee Singers Jena, beim AUDIX Dixielandfestival auf der Augustusburg in Sachsen, in Hamburg im Cotton-Club und auf dem Feuerschiff, bei den Quedlinburger Jazz- und Swingtagen, an der Ostsee auf Usedom und jüngst beim Festival des traditionellen Jazz „Golden Stream“ in Polen sowie in Jazzclubs in Dänemark und natürlich beim jährlich statt findenden „Dixieland Meeting Jena“ ergänzen die lange Liste der Auftritte bis zum heutigen ZeitpunktI
Die Old Time Memory Jazzband war 2012 erneut offizieller Teilnehmer beim Dixieland Festival Dresden, und sie beging ihr 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde eine weitere neue CD mit dem Titel „Glimpses of a new century“ veröffentlicht.
Im Jahr 2022 feierte die Band ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert in Jena.

Die Besetzung:

Gunnar Besen
Thomas Kniese
Dietmar Jung
Christian Wegner
Rainer Pratzka
Johannes Schlecht

tp, voc, ld
cl
tb, voc
bj
sous
p

zurück weiter
zurück
weiter